Hitze im Juli, Regen im August und ein sehr milder Dezember. Das Jahr 2006 war zu warm und zu trocken, aber es gab keine historischen Extremwerte. Am 27. Januar war der kälteste und am 28. Juli der heißeste Tag.
Sonntag, 31. Dezember 2006
Zusammenfassung: Das Wetter im Dezember 2006
Nicht eine Schneeflocke ist im Dezember gefallen. Stattdessen deutlich über dem Durchschnitt liegende Temperatur und Sonnenscheindauer.
Niedrigste Temperatur am 27.12. mit -4,9°C
Höchste Temperatur am 05.12. mit 16,6°C
Maximum Niederschlag am 06.12. mit 4,4 mm
Niederschlag an 11 von 31 Tagen (35%)
Monatswerte:
Temperatur 4,5°C (üblich 1,5°C)
Niederschlag 18,8 mm (üblich 40,7 mm)
Sonnenschein 105,6 h (üblich 54,7 h)
Gepostet am 31.12.06 0 Kommentare
Labels: Wetter
Montag, 25. Dezember 2006
Sonntag, 24. Dezember 2006
Trüber 24. Dezember
Es ist trüb, neblig, kalt. Schnee ist noch nicht in Sicht. Im Winter 2006/2007 ist noch keine Schneeflocke gefallen.
Gepostet am 24.12.06 0 Kommentare
Labels: Deko
Mittwoch, 20. Dezember 2006
Langeweile im Garten
Nichts los im Garten. Die Natur steht still, noch nicht einmal herabgefallene Blätter gibt es zum Einsammeln.
Gepostet am 20.12.06 0 Kommentare
Samstag, 16. Dezember 2006
Blätter verwelken schnell
Der Japan Guy hatte eine Menge Blätter abgeworfen. Obwohl ich einige davon eingesammelt hatte, blieben doch noch jede Menge Blätter übrig. Jetzt sind sie fast alle schon verwelkt.
Gepostet am 16.12.06 0 Kommentare
Dienstag, 12. Dezember 2006
Samstag, 9. Dezember 2006
Trüber, regnerischer Tag
Neben dem Blättereinsammeln habe ich heute den Flieder Two (nein, er ist nicht auf dem Foto) recht großzügig geschnitten. Er soll buschiger werden.
Gepostet am 9.12.06 0 Kommentare
Labels: Pflanzenschnitt
Mittwoch, 6. Dezember 2006
Licht-Ideen
Heute im OBI nette Solarlampen gesehen. Unbedingt merken, z. B. Solar-Edelstahl-Bodenstrahler rund oder eckig (ca. 20 EUR) und Solar-Edelstahl-Spotleuchte (ca. 23 EUR).
Gepostet am 6.12.06 0 Kommentare
Labels: Solartechnik
Montag, 4. Dezember 2006
Samstag, 2. Dezember 2006
Advents-Vorbereitungen
Heute morgen - zum ersten Mal in diesem Winter: Eine Eisfläche in der Vogeltränke. Start der kalten Temperaturen? Tagsüber gar nicht. Bei fast 10°C die Weihnachtsbeleuchtung (Nyah Nordoff-Hall, die für 40 LEDs schon fast zu groß ist / die Eingangstüre / der kleine Plastikbaum bei der Terrasse) installiert. Außerdem die letzten Blätter eingesammelt, die King Edwards, der Japan-Guy und der Korkenzieherhasel sind komplett blattfrei. Und die Strauchrosen weiter runtergeschnitten. Außerdem Tannenreisig (von Nachbar's Motorsägenarbeiten) zum Frostschutz verteilt.
Gepostet am 2.12.06 0 Kommentare
Labels: Deko, Pflanzenschnitt